Das Grifoll Declara Team
Mit einer Vision für heute und morgen
Hinter Grifoll Declara steht ein junges Team mit einer hervorragenden technischen Ausbildung, einem tiefen Wissen über die Welt des Weins und vor allem einer grossen Begeisterung für ihre Arbeit und ihre Kunden. Unsere Kunden werden immer sachkundiger und wir freuen uns, ihnen Weine anzubieten, die einzigartig und aufregend sind.
Ob auf unseren Weinbergen, in unseren Weinkellern oder danach, unser Team ist sehr stolz darauf, sich täglich um unsere Reben und Weine zu kümmern.
Basierend auf den Säulen der Nachhaltigkeit engagiert sich Grifoll Declara konsequent für die lokale Gemeinschaft, den Umweltschutz sowie für Innovation, Forschung und Nachhaltigkeit.
Wir unterstützen die wirtschaftliche und soziale Entwicklung unserer Umwelt, indem wir für Beschäftigung und Wohlergehen sorgen – und dabei die natürlichen Ressourcen respektieren. Wir bauen langjährige Beziehungen mit unseren Lieferanten und Partnern auf. Bei Grifoll Declara verstehen wir, dass unser Geschäftserfolg direkt mit den persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten jeder Person verbunden ist, die bei uns arbeitet. Daher ist es uns wichtig, die Beziehungen zu unseren Mitarbeitenden auf Transparenz, Loyalität, Verantwortung und Beständigkeit zu basieren.
Lernen Sie einige unserer Mitarbeiter kennen, die all dies möglich machen

Roger Grifoll Declara
CEO, Winzer

Pol Grifoll Declara
Spanien Verkauf

Josep Grifoll Salvadó
Weinbaudirektor

María del Carmen
Declara Julián
Weinbaudirektor

Carolo Dumont de Chassart
Internationaler Vertrieb

Alexandru Florin
Winzer

Joan Vernet Muntañola
Weinbauer

Jordi Perello Bargallo
Weinbauer

José Declara Julián
Weinbauer

Ikumi Harada
Vertrieb für Asien / Designs

Miquel Moreno
Administration / Buchhaltung

Merlot
Ernteentscheider /
Leiter der Öffentlichkeitsarbeit

Merlot Jr.
Lehrling – Ernteentscheider /
Öffentlichkeitsarbeit

Ein Projekt der Zukunft
El Molar, ein uraltes Dorf
El Molar ist ein Dorf mit Geschichte: In El Molar wurde eine der wichtigsten archäologischen Stätten der iberischen Halbinsel entdeckt, zu der auch «Schätze» der Geschichte des Landes gehörten.
Das iberische Dorf
Monte Calvario
Nur 500 Meter von unserem Weinkeller «Mountain Wines» und im Herzen von El Molar wurden Überreste eines 3000 Jahre alten Dorfes mit lehrreichen Schätzen wie Vasen, Traubenkerne oder versteinertes Olivenöl gefunden. Man kann also sagen, dass die Landwirtschaft die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von El Molar stark geprägt hat.
Das aktuelle Projekt
Für zukünftige Generationen
Wie in anderen ländlichen Regionen besteht auch in unserem Dorf die Gefahr der Entvölkerung und Überalterung. Heute leben in El Molar weniger als 280 Menschen.
Die Entvölkerung, die wir im Priorat erleben, war ein Weckruf für uns, um El Molar vor dem gleichen Los zu bewahren.
Die meisten unserer Mitarbeiter sind aus El Molar. Nach Abschluss ihres Studiums und ihrer beruflichen Weiterentwicklung entschieden sie sich, mit ihren Familien aufs Land zurückzukehren.
Mit diesem Projekt – zusammen mit unserem Engagement für den Umweltschutz – schliessen wir einen wichtigen gesellschaftlichen Kreislauf und steuern auf ein weiteres Ziel zu: Nachhaltigkeit.
Unser Fokus liegt auf lokaler Nachhaltigkeit, um unsere Umwelt und die ländliche Region zu schützen. Dabei konzentrieren wir uns auf unsere wichtigsten Werte: unsere Umwelt und unser Team.